Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus

Liebe Patient*innen,

unverändert stellen uns alle diese seltsamen Zeiten vor ganz neue und ungeahnte Herausforderungen. Um den Praxisbetrieb und die medizinisch notwendige Versorgung unserer Patienten aufrecht erhalten zu können, sind wir dringend auf ihre Mithilfe und ihr Verständnis angewiesen.

Wir bieten aktuell, zusätzlich zur Präsenztherapie, wieder Teletherapien an. Da wir unter den gegebenen Umständen nicht alle unsere Patienten in Form einer Präsenztherapie behandeln können, versuchen wir, soweit es für unsere Patienten medizinisch zielführend ist, so viele Behandlung wie möglich als Teletherapie durchzuführen. Nur so können wir auch eine kontinuierliche Versorgung von Patienten gewährleisten, die wir mit einer Teletherapie nicht behandeln können/dürfen. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis und Unterstützung.

Welche Form der Behandlung für welchen Patienten in Frage kommt, entscheiden unsere Therapeutinnen im Einzelfall und unter Rücksprache mit den Betroffenen.

 

Situation im Wartezimmer/im Behandlungsraum

Um Sie, die Mitarbeiterinnen und andere Patient*innen zu schützen, bemühen wir uns, Personenkontakte auf das dringend erforderliche Mindestmaß zu beschränken. Je weniger Menschen sich in der Praxis aufhalten, desto geringer ist das Infektionsrisiko für alle.

Daher gelten aktuell folgende Reglungen:

  • Kommen Sie bitte ALLEINE oder mit maximal 1 Begleitperson zu ihrem im Vorfeld vereinbarten Termin
  • für Begleitpersonen gelten, sowohl für die Praxis, als auch für den Aufenthalt im Treppenhaus, die 3G-Regeln und FFP2-Maskenpflicht. Daher möchten wir Sie bitten, einen schriftlichen oder digitalen Nachweis Ihrer
    Genesung oder
    Impfung
    oder
    tagesaktuellen Testung
    bereit zu halten.
    Ansonsten müssen wir den Begleitpersonen den Zugang zur Praxis leider verwehren.
  • Desinfizieren Sie sich bitte unmittelbar vor dem Betreten der Praxis die Hände (Desinfektionsmittel stellen wir Ihnen zur Verfügung) und tragen Sie eine FFP2-Maske
  • Unser Wartezimmer steht Ihnen ab sofort wieder zur Verfügung. Allerdings möchten wir Sie bitten, sich nach Möglichkeit nur kurzzeitig in der Praxis aufzuhalten. Wartezeiten für Angehörige lassen sich ja unter Umständen mit Besorgungen oder Spaziergängen außerhalb der Praxisräume überbrücken
  • Bitte beachten Sie die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m zu allen anderen Personen
  • Behandlungen mit Körperkontakt werden von uns mit entsprechender Schutzkleidung und Mundschutz durchgeführt

 

Situation bei Erkrankung / möglicher Infektionen

Sollten Sie selbst oder eine Ihrer direkten Kontaktpersonen

  • Husten und/oder Fieber haben
  • Sie oder Ihre direkten Kontaktpersonen in Kontakt mit einer positiv auf das Coronavirus getesteten Person gestanden haben

bitten wir Sie ihre Termine bei uns telefonisch abzusagen, bis Sie 7 Tage symptomfrei sind und sich idealerweise auch testen zu lassen. Wir müssen uns vorbehalten, offensichtlich erkrankten Personen den Zutritt zur Praxis zu verwehren und bitten dafür um Ihr Verständnis.

 

Situation bei Behandlungen im Hausbesuch

Unsere Therapeutinnen werden zur Behandlung von Patient*innen im Hausbesuch den aktuellen Hygienevorschriften entsprechende Schutzkleidung tragen. Bitte gewährleisten Sie im Anschluss an die Behandlung eine Möglichkeit für Ihre Therapeutin diese zu entsorgen.

Darüber hinaus möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir, trotz strenger Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften, den Infektionsschutz nicht zu 100% gewährleisten können und somit immer ein geringes Ansteckungsrisiko bestehen bleibt.

Bitte bleiben Sie gesund und lassen Sie sich von den ganzen Einschränkungen nicht die Laune verderben – auch wir geben unser Bestes hinter der Maske zu lächeln!

Ihr Team der Praxis LogVogel

LogVogel

„Kommunikation ist alles!“